Verlag Kettler

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird nicht unterstützt.
Bitte aktualisieren Sie auf eine neuere Browser-Version.

The browser version you are using is not supported.
Please upgrade to a newer browser version.

Google Chrome Logo Mozilla Firefox Logo Microsoft Edge Logo
Shopping Cart
Search
de / en

Verlag Kettler

Diese Webseite verwendet Cookies.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Bedienbarkeit anzubieten. Dabei werden Informationen zum Teil weitergegeben (Statistik, Marketing).

Notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website zu unterstützen, um Ihnen beispielsweise einen besseren und schnelleren Kundenservice zu bieten.
Statistik-Cookies um Analysen Ihrer Nutzung der Website durchzuführen, die wir zur Verbesserung Ihres Kauferlebnisses verwenden.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mein Körper, ein Korallenriff? - 1
Mein Körper, ein Korallenriff? - 2
Mein Körper, ein Korallenriff? - 3
Mein Körper, ein Korallenriff? - 4
Mein Körper, ein Korallenriff? - 5
 

Mein Körper, ein Korallenriff?
My Body, a Coral Reef?

Erscheint im Februar 2025 | Lieferzeiten: Deutschland ca. 3-5 Tage | Europa ca. 1-2 Wochen | Sonstige ca. 2-3 Wochen
39,00 €
Kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
  • Mit künstlerischen Beiträgen von
    Arjan Brentjes, Imayna Caceres, Alicia Frankovich, Dominique Koch, Pei-Ying Lin, Theresa Schubert, Saša Spačal und Emma Wilson
  • Ausstellung
    Rudolf-Scharpf-Galerie / Wilhelm-Hack-Museum
    28.01.–07.05.2023
 

Wir Menschen begreifen uns als einzigartige Individuen mit speziellem Charakter und persönlichen Merkmalen. Wir leben in einer Gesellschaft, in der gesteigerte Individualität als Erfolgsrezept gilt. Doch wer ist eigentlich dieses exklusive ICH? Neuere Forschungen definieren uns Menschen als Holobionten – biologische Kompositwesen. Wir leben schon immer mit vielen anderen Mikroorganismen in wechselseitiger Abhängigkeit zusammen. Bin ICH in mir bereits eigentlich ein WIR?

Das Ausstellungskonzept von Julia Katharina Thiemann basiert unter anderem auf der Radikalen Endosymbiontentheorie der US-amerikanischen Biologin Lynn Margulis (1938-2011), aus deren wegweisender Schrift Der symbiotische Planet von 1998 Textausschnitte in dieser Publikation wiederöffentlicht sind. Sind wir in uns also komplexe Ökosysteme, wie Korallenriffe? Die von Julia Katharina Thiemann kuratierte Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum mit anschließender Publikation zeigt ästhetische Reflexionen dieser Multispezies-Verbindungen anhand internationaler künstlerischer Positionen. Dabei werden naturwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und medizinische Aspekte nicht zuletzt mit soziologischen und politischen Fragestellungen unseres Zusammenlebens in den künstlerischen Arbeiten verknüpft, die Eingang in die Publikation finden.

Wenn wir Menschen als Symbionten nur in wechselseitiger Abhängigkeit mit anderen Spezies überlebensfähig sind, müssten wir dann nicht auch unser Selbst- und Weltbild grundlegend überdenken? In einem Exkurs legt der Soziologe Andreas Reckwitz dar, dass gerade auch die singularisierte und individualisierte Gesellschaft der Spätmoderne nur durch und innerhalb sozialer – oder: symbiotischer – Beziehungen und Gemeinschaften existiert und existieren kann. Die Publikation bietet nicht nur den Rahmen, um mit zeitgenössischer Kunst auf ästhetische Weise über unser Menschenbild zu spekulieren. Es ist auch ein ebenso interessantes wie gelungenes Beispiel eines komplexen Dialogs von Kunst und Wissenschaft.

 
  • Mit künstlerischen Beiträgen von
    Arjan Brentjes, Imayna Caceres, Alicia Frankovich, Dominique Koch, Pei-Ying Lin, Theresa Schubert, Saša Spačal und Emma Wilson
  • Ausstellung
    Rudolf-Scharpf-Galerie / Wilhelm-Hack-Museum
    28.01.–07.05.2023
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 1
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 2
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 3
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 4
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 5
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 6
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 7
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 8
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 9
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 10
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 11
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 12
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 13
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 14
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 15
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 16
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 17
Mein Körper, ein Korallenriff? - Bild 18
Close

Presse-Download

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Büchern. Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktinformationen ein, um das Presse-Kit herunterzuladen. Bitte beachten Sie, dass das Bildmaterial ausschließlich im Rahmen einer Buchrezension verwendet werden darf.

Ihre Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Redaktion an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzvereinbarung.
Ich habe die Datenschutzvereinbarung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihr Download startet in Kürze...

Close

Newsletter

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Büchern. Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktinformationen ein, um zukünftig unseren Newsletter zu erhalten. Sie haben die Möglichkeit, den Newsletter jederzeit wieder abzubestellen.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Welche Zahlen/Buchstaben zeigt dieses Bild?
Captcha